Der Begriff "Diariste" ist ein Neologismus, der aus dem englischen "Diary" (Tagebuch) und dem altfranzösischen "Diaire" (Geschäftsbuch) abgeleitet ist. Er bezeichnet den Autor eines Tagebuchs.
Ein Tagebuch ist ein Medium, das normalerweise geheim gehalten wird, wie ein Brief ohne Empfänger, der niemals gelesen werden soll. Sein Autor, ein Diarist, schreibt täglich darin:
- seine Abenteuer:
ob alltäglich oder außergewöhnlich – halte deine Reisen, Entdeckungen oder Ereignisse in deinem Leben fest. - seine Erinnerungen:
wie ein Biograf erzählst du nach und nach deine Kindheitserinnerungen. - seine Freuden:
eine Hochzeit? eine Geburt? ein Geschenk? oder einfach nur ein glücklicher Moment? Es gibt keinen besseren Zeitpunkt als den gegenwärtigen Moment, um festzuhalten, was man fühlt. Erlebe später die Intensität und all die kleinen Details eines Ereignisses, das dein Leben geprägt hat, erneut. - seine Sorgen:
wie eine Therapie – schreibe über das, was dich verletzt oder ärgert. - seine Gedanken:
gesichert und privat – dein Tagebuch ist auch dein geheimer Rückzugsort. - oder sogar seine Träume...
Diariste bietet dir die Möglichkeit, ein kostenloses Tagebuch zu führen, aber vor allem ein Online-Tagebuch. Greife von überall auf der Welt auf dein Tagebuch zu, von jedem Computer aus und jederzeit. Sei es in ein paar Stunden, Tagen oder sogar Jahren – finde die gesamte Historie deiner Einträge wieder.
Im Sinne eines klassischen Tagebuchs schützt Diariste deine intimsten Gedanken. Mit einem geheimen Schlüssel (Benutzername und Passwort) hast du Zugriff auf dein Tagebuch und kannst alle deine Einträge verwalten sowie entscheiden, ob sie für andere Leser sichtbar sein sollen oder nicht.